Angebote für Kinder
Für die kleinen Gemeindemitglieder haben wir ein buntes Angebot. Im Sommer die Kinderfreizeit, im Winter das Krippenspiel, aber auch regelmäßige Veranstaltungen.
Angebote mit Diakonin Birgit Peters
Im Gemeindezentrum in Vettelschoß veranstalten wir dreimal im Jahr einen Kinderbibeltag, in der Regel samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr. Im vierten Quartal üben wir das Krippenspiel für den Weihnachtsgottesdienst ein.
Die Kinderbibeltage stehen jeweils unter einem bestimmten Thema, in der Vergangenheit z.B. „Vertrauen mit allen Sinnen“, „Kochen wie in der Bibel“, „Weg von zuhause und zurück“, „Perlen des Glaubens“.
Neben Biblischen Geschichten, die wir mit den Kindern zusammen auf unterschiedliche Weise erlebbar machen, singen und basteln wir, machen Spiele und auch das gemeinsame Essen hat seinen festen Platz. Manchmal laden wir in der letzten halben Stunde die Eltern ein, das Erlebte mit uns zu teilen.
Geleitet werden die Kinderbibeltage von Diakonin Birgit Peters und einem sehr engagierten ehrenamtlichen Team.
Unser nächster Kinderbibeltag im Gemeindezentrum Vettelschoß ist geplant am Samstag, 29.März 2025.
Nähere Informationen und Anmeldung bei birgit.peters@ekir.de
Jedes Jahr erzählen wir die Weihnachtsgeschichte anders, gestaltet von Kindern aus unserer Kirchengemeinde.
Auch in diesem Jahr 2024 werden wir diesen Familiengottesdienst am Heilig Abend in Vettelschoß wieder mit einem Hirtenfeuer auf der Kirchwiese feiern, damit für das große Publikum genug Platz ist (und weil es einfach schön ist!).
Zur Vorstellung des neuen Stückes und zur Einteilung der Rollen treffen wir uns am
Sonntag, dem 3.11. von 9.30 bis 10.30 Uhrim Gemeindehaus.
Die Proben sind voraussichtlich
samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr ab dem 16.11.
Wenn du mitmachen möchtest, melde dich bitte unter der Mailadresse birgit.peters@ekir.de
oder telefonisch unter 02645/ 2226 an.
So können wir dich über nähere Einzelheiten informieren.
Wir freuen uns auf dich!! Birgit Peters und das Kinderbibelteam
Jedes Jahr im Sommer veranstaltet unsere Gemeinde unter der Leitung von Pfarrer Bernd Peters eine knapp zwei Wochen dauernde Freizeit für 33 Kinder vom 2. Schuljahr bis zum 12. Lebensjahr.
Nach wechselnden Zielen in der Vergangenheit verbringen wir unsere gemeinsamen Ferien nun schon seit vielen Jahren auf der Hallig Hooge im nordfriesischen Wattenmeer. Neben interessanten Ausflügen in dieser besonderen Natur steht das Gruppenerlebnis für uns im Vordergrund: gemeinsames Spielen und Basteln, Singen und Fußballspielen sind wichtige tägliche Elemente. Auch die Mithilfe in der Küche, das abendliche Vorlesen in den Zimmern sowie Feste in der Mitte und am Ende der Freizeit sind für Kinder und Betreuer besondere Erlebnisse.
Bei einem Vortreffen im Mai ist Gelegenheit, das Team und die anderen Kinder kennenzulernen und Organisatorisches zu klären. Ein fröhliches Nachtreffen mit buntem Familiengottesdienst und vielen Fotos rundet die Freizeit ab.
Inzwischen gibt es sogar alle zwei Jahre ein Ehemaligentreffen, wo viele schöne Erinnerungen ausgetauscht werden.
Die aktuelle Ausschreibung findet ihr im Download-Center.
Bitte beachten: Die Kinderfreizeit 2025 ist ausgebucht, es gibt eine Warteliste.
Liebe Kinder,
hier findet Ihr Mitsinglieder, die ihr schon von den Freizeiten kennt:
- Möge die Straße
- Wer hat an der Uhr gedreht
- Der Gammler
- Das Katzenlied
- Willi Wumm
- Pipi Langstrumpf
- Halleluja
- Gott, Dein guter Segen
- Sag mir, was machen die Matrosen
- Die Wissenschaft hat festgestellt
- Eine Hand voll Erde
- Der Gummibär
- Du bist Du
- Heute mal wieder schwere See
- Kawuras – der Krebs
- Die alte Moorhexe
- Laudato Si
- I like the flowers
- Die Affen rasen
- Zwei kleine Wölfe
- Liedersammlung
- Der kleine grüne Kaktus
- Freizeitlied
- Kleines Senfkorn Hoffnung
Angebote mit dem Jugendleiter René Gromann
Wir holen die Kinder von der Grundschule am Blauen See ab, essen mit ihnen zu Mittag und helfen anschließend bei den Hausaufgaben.
Es besteht für alle Kinder die Möglichkeit zu der Gruppe dazuzustoßen.
Immer Freitags
Beginn: 11:55
Ende: 16:00 Uhr
In den Ferienzeiten wird i.d.R. eine bis zwei Wochen Betreuung angeboten. Die Betreuung findet in unseren Gemeindezentren in Neustadt oder Vettelschoß statt. Betreut werden die Kinder von unserem Jugendleiter René Gromann und ehrenamtlichen Jugendlichen.
Das Programm ist immer den Jahreszeiten angepasst, es wird darauf geachtet, dass hier verschiedene Bastelangebote und Spielangebote zu Verfügung stehen.
Genauso wichtig ist uns, dass die Kinder genügend Zeit zum Spielen, Toben, Laufen und das Erleben in der Gruppe haben.
Um diese Möglichkeiten für die Kinder zu erhalten, suchen wir immer Betreuer, die Zeit und Lust – je nach ihren Möglichkeiten – haben, mitzuhelfen.
An den Ferienfreizeiten können alle Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren mitmachen. Die aktuelle Ausschreibung und Anmeldung findet ihr im Download-Center.
Wir veranstalten mehrmals im Jahr Kinderbibeltage im Gemeindezentrum in Neustadt.
Den genauen Termin für den nächsten Kinderbibeltag werden wir zu einem geeigneten Zeitpunkt an dieser Stelle veröffentlichen.
Jedes Jahr erzählen wir die Weihnachtsgeschichte anders interpretiert, aufgeführt von Kindern aus unserer Kirchengemeinde.
Aufgeführt wird das Krippenspiel am Heiligabend in der Christuskirche in Neustadt.
Angebote für Jugendliche
Für die Jugendlichen unserer Gemeinde bieten wir über das Jahr verteilt Aktivitäten an. So gibt es die Jugendtreffs und im Sommer fahren wir auf Jugendfreizeit.
Wir suchen immer ehrenamtliche Mitarbeiter zur Unterstützung.
Hier findet Ihr die regelmäßigen Angebote für Jugendliche:
- Offener Jugendtreff: jeden Montag von 17:00 bis 20:00 im Gemeindezentrum Vettelschoß
- Offener Jugendtreff: jeden Dienstag von 16:30 bis 20:00 Uhr im ev. Gemeindezentrum in Neustadt
- Offener Jugendtreff: jeden Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr in Kooperation mit der Jugendpflege Linz in St. Katharinen
- Gitarrengruppe: jeden Donnerstag von 19:00 bis 20:00 Uhr und Freitags von 16:30 bis 17:30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum in Vettelschoß
Jedes Jahr wird eine Jugendfreizeit angeboten. Die Orte sind wechseln. In den letzten Jahren waren wir öfters in Italien, Dänemark, Ungarn.
Wir versuchen immer attraktive Ziele zu finden, wo wir der Meinung sind das, dass diese auch etwas für junge Menschen (Jugendliche) sind.
Die Freizeit geht in der Regel 2 Wochen und geleitet wird diese von unseren Jugendleiter René Gromann mit seinen ehrenamtlichen Helfern.
Uns ist es auch wichtig, dass alle Jugendlichen die Möglichkeit haben, an unserer Freizeit teil zu nehmen, deswegen versuchen wir, den Teilnehmerbetrag so niedrig wie möglich zu halten.
Bei uns auf der Freizeit steht das Miteinander im Vordergrund so wird ein Programmpunkt am Tag gemeinsam erlebt. In Kleingruppen wird gekocht/Küchendienst gemacht. Den Jugendlichen wird aber auch Raum gegeben, ihre eigene Zeit zu füllen. Wir bieten zwischenzeitlich Angebote wie Basteln oder Spielen, Musizieren/Singen an. Ein besonderer Gottesdienst an außergewöhnlichen Orten oder mit außergewöhnlichen Aktionen, mit vorbereitet und durchgeführt von unseren Jugendlichen/Teilnehmern, gehört auch dazu.
Vor jeder Freizeit gibt es ein Vortreffen, wo Organisatorisches geklärt wird, wo aber auch jeder die Gelegenheit hat die anderen Mitfahrer und das Team kennen zu lernen.
Die aktuelle Ausschreibung und Anmeldung findet ihr im Download-Center.
Für Jugendliche veranstalten wir im Sommer zweimal eine Teenie Woche. Kinder zwischen 10 und 15 Jahren können hier eine Ferienwoche gemeinsam mit uns verbringen. Der Unkostenbeitrag richtet sich nach dem jeweiligen Programm.
Die aktuelle Ausschreibung und Anmeldung findet ihr zu gegebener Zeit im Download-Center.
Views: 2638